Das Konzept
Innovative Technik


Die Energiewende steht vor einem Wendepunkt: Wind- und Solarenergie haben sich als tragende Säulen etabliert – doch ohne eine grundlastfähige, ressourcenschonende Ergänzung bleibt die Versorgungslücke bestehen. Gleichzeitig wächst der Druck, Abfälle nachhaltiger zu verwerten und CO₂-Emissionen drastisch zu senken.
Moderne Pyrolyse schließt diese Lücke. Sie verwandelt organische Reststoffe, Kunststoffe und Biomasse in wertvolle Produkte:
- Erneuerbare Energie in Form von Gas, Strom, grünem Wasserstoff und Wärme,
- Pflanzenkohle zur langfristigen CO₂-Bindung und Bodenverbesserung,
- Sekundärrohstoffe, die fossile Quellen ersetzen.
Damit wird Pyrolyse zur dritten Säule der grünen Energieversorgung – dezentral, klimafreundlich und wirtschaftlich attraktiv.
Investieren Sie in Erneuerbare Energie aus Biomasse und Kreislaufwirtschaft mittels Pyrolyse. Ihr Kapital wirkt doppelt - Green Innovations finanziert, baut und betreibt moderne Pyrolyse-Anlagen, die aus Biomasse nicht nur grünen Strom, Wärme oder Wasserstoff erzeugen, sondern auch Pflanzenkohle herstellen. Diese bindet CO2 zuverlässig für mehrere 1.000 Jahre und schafft echten Mehrwert für Klima und Rendite. Mit unseren innovativen Pyrolyseanlagen lösen wir gleich mehrere Herausforderungen unserer Zeit:
- Wir kombinieren Wirtschaftlichkeit mit Kreislaufwirtschaft und Energieproduktion mit CO₂-Reduktion – und Sie können davon profitieren.
- CO₂-negative Wärmeversorgung und grüne Stromproduktion aus regenerativer Biomasse – zukunftssicher und staatlich gefördert.
- Dauerhafte Kohlenstoffbindung durch Pflanzenkohle – ein Plus für Klima & Landwirtschaft
- Attraktive Renditepotenziale durch stabile Nachfrage und politisch gewollte und notwendige Dekarbonisierung
Durch den thermischen Prozess der Pyrolyse erzeugen wir aus Biomasse:
- Pflanzenkohle für gesunde Böden und landwirtschaftliche Bodenverbesserung
- Grüne Wärme für Kommunen und für regionale Fernwärmenetze
- Grüner Strom in Zeiten niedrigen Wärmebedarfs für Versorgungssicherheit
- Grüner Wasserstoff für Industrie und Mobilität der Zukunft
- CO₂-Zertifikate durch dauerhafte Kohlenstoffbindung zur Klimaneutralität


